Durchsuchen nach
Schlagwort: Bahnen

Familienwanderung vom Brienzer Rothorn über Schönbüel nach Turren

Familienwanderung vom Brienzer Rothorn über Schönbüel nach Turren

Die Kinder sind grösser – also wagen wir uns an eine etwas anspruchsvollere Tour. Heute geht’s vom Brienzer Rothorn über Schönbüel nach Turren – eine herrliche Panoramawanderung mit vielen Highlights für Gross und Klein. Oben auf dem Rothorn Kulm (2’350 m) angekommen, erwartet uns ein beeindruckendes Panorama – Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen zum Greifen nah. Nach einem kurzen Fotostopp machen wir uns auf den Weg Richtung Arnihaaggen – Schönbüel – Turren. Der Pfad ist gut markiert und führt zuerst…

Weiterlesen Weiterlesen

4 Seen Wanderung von der Melchsee Frutt nach Engelberg

4 Seen Wanderung von der Melchsee Frutt nach Engelberg

Die 4 Seen Wanderung“ von der Melchsee Frutt nach Engelberg stand schon lange auf unserem Programm. Trotz mässiger Wetterprognosen haben wir die Tour in Angriff genommen – und es hat sich definitiv gelohnt. Diese Wanderung kann in der Tat als einer der schönsten Wanderungen der Zentralschweiz betitelt werden. Abwechslungsreiche Wanderung im Titlis Gebiet So sind wir früh morgens mit dem Zug von Luzern nach Melchsee Frutt gefahren. Noch kurz mit einem Kaffee und Nussgipfel gestärkt machen wir uns zu dritt…

Weiterlesen Weiterlesen

Freibad ohne grossen Andrang gefällig?

Freibad ohne grossen Andrang gefällig?

34 Grad im Schatten; da stürmt doch alles in die Badi oder an den See! Und wir haben keinen Bock auf anstehen im Pool. Deshalb suchen wir unser Glück in den Bergen. Ein Geheimtipp sei die Lidernenhütte und der in der Nähe gelegenen Spilauersee. Also fahren wir mit dem Auto Richtung Sisikon, via Rimenstalden nach Chäppeliberg. Von dort aus führt eine private 4-er-Seilbahn zur Bergstation Gitschen. Nicht vergessen: Bei grossem Andrang eine Nummer ziehen, damit jeder weiss, wann er an…

Weiterlesen Weiterlesen

1. August – Wanderung auf dem Bürgenstock

1. August – Wanderung auf dem Bürgenstock

Dieses Jahr gingen wir am 1. August auf den Bürgenstock. Von der Schiffstation Lido-Verkehrshaus starten wir mit dem Schiff Richtung Kehrsiten-Bürgenstock (Parkmöglichkeit für CHF 5.-). Während dieser halben Stunde stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen. Danach geht es weiter mit der nostalgischen Bürgenstockbahn auf den Bürgenstock. Oben angekommen – 1. August-Stimung pur. Volksmusik, Grillstand und die notwendige 1. August-Dekoration. Da mussten wir vor dem Wanderstart einfach inne halten und noch schnell eine feine Bratwurst verzehren.